Die Methoden der Chinesischen Medizin - Traditionellen Chinesischen Medizin TCM |
Chinesische Medizin - Traditionelle Chinesische Medizin TCM - Die unterschiedlichen Bezeichnungen geben oft Anlass zu Fragen und Verwirrung - Gibt es einen Unterschied? - Wenn ja - worin liegt er? Die Chinesische Medizin ist die ursprüngliche Form der Chinesischen Medizin (Das älteste Lehrbuch, das „Huang Di Nei Jing“ - der Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers - entstand ca. 300 Jahre vor unserer Zeitrechnung). |
Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM genannt, ist entgegen der Bezeichnung „Traditionell“ erst in der Zeit der Mao-Ära als „überarbeiteter“ Extrakt aus der Chinesischen Medizin entstanden und stellt eine Annäherung an die westliche Schulmedizin dar. |
Die Chinesischen Medizin basiert auf einer Einheit von Körper und Seele und geht von einer ganzheitlichen Behandlung seelischer, emotionaler, psychosomatischer wie auch körperlich - organischer Probleme und Störungen aus. |
Die Traditionelle Chinesische Medizin hat die Trennung Körper - Seele vollzogen und ist schwergewichtig auf die Behandlung von körperlichen - organi-schen Problemen und Störungen ausgerichtet. |
♦
♦ |
Chinesische Medizin - TCM - Grundbegriffe
Chinesische Medizin - TCM - Methodenübersicht |
♦ |
Akupunktur ♦ Moxibution - Moxa ♦ Gua Sha - Schaben ♦ Schröpfen - Ba Guan Fa |
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦ |
Akupunktur mit Elerktrostimulation
Arzneimitteltherapie - Chinesische Kräutermedizn mit "westlichen" Kräutern
Diätetik - Ernährungslehre - nach den fünf Wandlungsphasen - Elementen
Laserakupunktur - Akupunktur mit Laser
Ohrakupunktur - Aurikulotherapie
Qigong - Qi Gong
Tuina - An Mo - Massage - Akupressur |
|
Qigon - Qi Gong |
♦
♦
♦ |
Was ist Qigong und wie wirkt es
Qigong-Kurse - Seminarprogramm und Anmeldung
Qigong und ein langes Leben |
Integrative Energetische Psychotherapie für psychische und emotionale Probleme |
|