Möchten Sie die Methode der Familienaufstellung oder unsere Aufstellungsarbeit kennen lernen, ohne sich zu einer eige- - ---- nen Aufstellung verpflichten zu müssen?
Wir bieten Ihnen zwei Möglichkeiten:
Beobachterin - Boaobachter: In der Rolle als BeobachterIn können Sie an einer Aufstellungsveranstaltung von uns teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig
Stellvertreter - Stebertreterin: Sie stellen sich als StellvertreterIn für eine Aufstellungsveranstaltung zur Verfügung. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, alles wird vor Beginn der Aufstellung erklärt. Kosten: Keine. Die Voraussetzungen sind: Sie können sich dem Geschehen öffnen und sind aktuell in keiner psy-chiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlung, nehmen zurzeit keine Psychopharmaka und oder Drogen.
Im Falle einer psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlung ist die Teilnahme mit dem/der behandelnden Arzt/Ärztin oder Therapeutin-Therapeuten abzuklären.
Vertraulichkeit: Das gute Gelingen der Aufstellung setzt voraus, dass diese Arbeit in einem geschützten Rahmen stattfindet. Es ist deshalb von grosser Wichtigkeit, dass alle Informationen bezüglich der TeilnehmerInnen und des Aufstellungsprozesses vertraulich behandelt werden.
Zur besseren Lesbarkeit wird in der Folge nur die männliche Form verwendet.
Die Rolle des Stellvertreters
Über die Stellvertreter manifestiert das aufgestellte Familiensystem seine Dynamik. Die Stellvertreter dienen dabei als „Resonanzkörper“. Die Befindlichkeit und das Verhalten der Stellvertreter helfen dem Aufstellungsleiter die Beziehungsdynamik im vorliegenden Familiensystem zu erkennen. Dadurch wird er bei der schrittweisen Entwicklung der lösenden und versöhnenden Bilder (Ordnung) unterstützt. Bei der Familienaufstellung wählt der Klient aus der Gruppe der Anwesenden stellvertretende Personen (Stellvertreter) für sich und die für die Aufstellung benötigten Familienmitglieder oder Symbolik. Diese werden dann vom Klienten spontan nach seinem inneren Gefühl im Raum aufstellt. Sobald die Stellvertreter aufgestellt sind, entsteht unter ihnen eine Beziehungsdynamik. Oft gibt schon das aufgestellte Bild wichtige Aufschlüsse.
Die Stellvertreter werden vom Aufstellungsleiter nach ihrem körperlichen und emotionalen Befinden gefragt. Nachdem die aufgestellten Familienmitglieder bzw. Stellvertreter Auskunft zu ihrem Befinden gegeben haben, verändert der Aufstellungsleiter die Positionen der Stellvertreter, bis eine Ordnung gefunden ist, bei der sich jeder oder zumindest die relevanten Stellvertreter wohlfühlen.
Es verblüfft immer wieder, wie treffend die Stellvertreter die Geschichte der ihnen völlig fremden Familie darstellen. Sie empfinden und verhalten sich in diesem Moment wie die wirklichen Familienmitglieder. Beispiel: Ein Stellvertreter spürte bei einer Aufstellung einen starken Druck in der Herzgegend. Am Schluss der Aufstellung stellte sich heraus, dass die vertretene Person (der Vater des Klienten) mehrere Jahre an einem akuten Herzproblem gelitten hatte und dann letztendlich auch daran gestorben ist.
Am Ende der Aufstellung lösen sich die Stellvertreter wieder aus ihrer „Rolle“.
Mehr Informationen in Glossar zu Systemischen Aufstellungen - Aufstellungsarbeit - owi- open way institute für Systemischen Aufstellungen.
Für die Termine und Kosten der Seminare und der Jahresgruppe
verlangen Sie unsere Broschüre mit den Seminarausschreibungen.
►►► zur Hauptseite Systemische Aufstellungen ►►► Systemisch lösungsorientierte Kurzzeittherapie ►►► Coaching